Unser Projekt 2019
Ein halbes Jahr nach unserem Erfolg in Amerika geht es weiter! Wieder werden wir uns auf das Rennrad setzen und für ein karitatives Projekt um Unterstützung werben. Wir haben uns für den Verein für die
Ein halbes Jahr nach unserem Erfolg in Amerika geht es weiter! Wieder werden wir uns auf das Rennrad setzen und für ein karitatives Projekt um Unterstützung werben. Wir haben uns für den Verein für die
8 Tage und 9 Stunden – wir haben es geschafft – 5000 Kilometer
Es geht los, 7 Stunden noch. Gestern war das gemeinsame Treffen aller Teamstarter, ein sehr erhebendes Gefühl. Jetzt noch 5000km… Mit den Worten von Jim, der unsere Ausrüstung geprüft hat: „the german teams will be
Bei facebook steht zum Beginn eines neuen Eintrages: „Was machst Du gerade?“ Ich mache gerade das nicht, was ich jetzt vernünftigerweise tun sollte… Schlafen. Es ist gerade 3 Uhr nachts Ortszeit, vor 3 Stunden habe
Auf dem Weg zum härtesten Radrennen der Welt Unser mittlerweile dritter Fernsehbeitrag – das Hamburg Journal des NDR berichtet über den Empfang des Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg Herr Dr. Tschentscher und begleitet uns
Nach dem Frühstück Teambesprechung – Aufgabenschwerpunkte für den Tag: Vorbereitung der Rennräder, Autos, offizielle Renndokumente, Listen für den Einkauf. Wir bilden 3 Gruppen und sind bis zur zweiten Teambesprechung um 14 Uhr ununterbrochen gefordert. Wir
Nach langer Anreise sind wir am Start in Oceanside angekommen, haben unsere Begleitfahrzeuge abgeholt. Das Wetter ist mit über 25 Grad sehr angenehm. Es gibt noch viel bis zum Rennstart zu organisieren: Räder- und Autoabnahme,
Mit den Mietautos von Rostock nach Hamburg und weiter nach Franfurt. Gegen 2:30 Uhr legen wir uns im Elternhaus von Teammitglied Felix ins Wohnzimmer und schlafen für 3 Stunden. Nun warten wir auf den checkin
Es muss einfach reichen: 20.000 Kilometer mit dem Rad gefahren, 1500 Stunden im Sattel gesessen und als Besonderheit das Training in der Sauna. Nicht eine Trainingsstunde ist vergangen in der ich nicht in Gedanken in
Was für ein tolles Gefühl! Nach ungeduldigem Warten war es endlich soweit – ich durfte heute unsere Rennbekleidung für das Race across America im Bike Market Rostock abholen. Es sieht nicht nur richtig schick aus,
Pünktlich zum Start beim Race across america geht unsere erste Spende über 1000 Euro an die Kinderhilfe Organtransplantation. Kinder entwaffnen durch Ihre Ehrlichkeit auch die bestens organisierten Erwachsenen, erfreuen uns mit Ihrer Gesundheit. Doch nicht
Ein ganzes Wochenende dauert das Packen. Sei es das „Zerlegen“ der Räder in flugkompatible Abmessungen, die Radkartons müssen ebenfalls angepasst werden. Radtechnik, Navigation, Dokumente, Ernährung – es sind lange Listen. Wir wollen nichts vergessen. Jeder
Unser letzter großer Auftritt in der Öffentlichkeit: Der Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Herr Dr. Tschentscher empängt uns im Hamburger Rathaus. Wir bekommen die Möglichkeit in einem sehr entspannten Gespräch von unserem karitativen Projekt
48 Stunden haben wir die Pedale gedreht, 48 Stunden haben wir eine Runde gedreht und Göran hat darüber einen Film gedreht. Seht euch „48 Stunden drehen“ an.
Von Hamburg nach Dresden und zurück, mit Harzquerung sind es ca 1200 Kilometer. Wir haben es geschafft: Nach 48 Stunden und 30 Minuten erreichen wir das Ortseingangsschild von Hamburg – was für ein tolles Gefühl.
Es sind 7 Wochen bis zum Start in Amerika. Wir machen unsere Generalprobe – 48 Stunden auf dem Fahrrad nonstop über 1000 Kilometer von Hamburg nach Dresden und wieder zurück. Wir nutzen die Anstiege im
Mit dem Sonnenaufgang war der NDR an unserer Seite – voller Ideen, wie sie uns am Besten filmen können. Sebastian hat wegen des Radschadens im NDR Auto Platz genommen und stand so jederzeit zur Verfügung.
Es begann Samstag früh bei 6 Grad minus und starken Schneesturm in Rostock: unser 24 Stunden Test für das härteste Radrennen der Welt, dem Race across America, 500 km quer durch Mecklenburg-Vorpommern, drei radfahrende Ärzte
Es wird ernst: 90 Tage vor dem Rennstart des Race across America gehen wir mit unserem Team auf unser eine gemeinsame Testfahrt durch Mecklenburg-Vorpommern. Wir simulieren die Rennsituation, werden mit Wohnmobil und Begleitfahrzeug unterwegs sein.
Der Start bei härtesten Radrennen der Welt rückt immer näher! Die erste Idee im Dezember 2016 liegt lange zurück und es war immer ein beruhigendes Gefühl zu wissen – noch mehr als 1 Jahr Zeit
Für den Start beim Race across America – 3 Monate vor dem Start beginnt ab März die neue, spezifische Trainingsphase: Waren es bisher jeden Monat 1000km auf dem Rad – Grundlagenausdauer – „Der Renner wird
Nach der unfreiwilligen Grippepause habe ich wieder mein Training für das Race across America aufgenommen. Unter ständiger Herzfrequenzkontrolle gehts auf Ruderbank und Spinningrad und Tage später auf die Straße. Trotz Winter auf mecklenburgischen Straßen: 200km.
Dastin, Ditmar, Kay, Marcus, Marius, Martin, Tom… …ohne Euch würde es nicht funktionieren, wir haben ein klasse Team , jeder speziell mit speziellen Fähigkeiten und speziellen Aufgaben, das RAAM wird ein riesiges Abenteuer für uns
… KEIN TRAININGSTAG DARF AUSFALLEN ! Endlich der „richtige Straßenbelag“ um die Spikesreifen auf das MTB aufzuziehen, die täglichen 50 km Arbeitsweg (monatlich 1000km) dürfen nicht ausfallen. Die Strecke gehört seit 4 Jahren automatisch zum
Das Wochenende beginnt Freitag Abend und Samstag mit einer Job-Tagung, die An- und Abreise zum und vom Tagungsort außerhalb von Hamburg natürlich per Rad. Die feinen Tagungsklamotten per Rucksack dabei. Am Sonntag als Ausgleich und
40 Grad Fieber – Zwangspause für Sebastian im Training für das Race across America. Eine nicht ganz ungefährliche Situation – bei Befall des Herzens hat sich das Thema härtestes Radrennen der Welt schon im Februar
Letztlich bleibt uns nichts Anderes übrig – wir sind gezwungen längere Trainingsstrecken mit dem Rad zu fahren. Bisher hat uns der Winter im Norddeutschland glücklicherweise verschont, aber auch bei Temperaturen um null Grad und Schneefall
Es stimmt tatsächlich (Berichte in Fernsehen und Zeitungen): Die Saunafahrten gehören zu Christians Trainingseinheiten. Für eine Stunde geht es bei 63 Grad einmal in der Woche aufs Rad. Nach nunmehr drei Monaten der regelmäßigen „Ausfahrt“
Das Ergebnis des Pressetermins in Neubrandenburg kam prompt: Heute erschien im Nordkurier ein ausführlicher Artikel. Wir danken Frau Susanne Schulz vom Nordkurier für Ihren Einsatz. Im Laufe des Tages erreichten uns immer wieder Informationen, dass
Was für eine Ehre! Der Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg Herr Witt lädt uns zu einem Pressetermin in die Vier Tore Stadt ein. Ausführlich können wir in entspannter Atmosphäre von unserem Vorhaben berichten. Herr Witt ist
Es hat nur wenige Minuten gedauert, ein ganz entspanntes Gespräch mit dem Basti Retzlaff vom Radiosender Antenne MV. Und wenige Stunden später bereits in Ausstrahlung – kurz und bündig, das hat richtig Spaß gemacht. Und
Heute am 30.1.2018 in der Ostseezeitung: „In nur neun Tagen quer durch die USA“- der Beitrag füllt fast eine komplette Zeitungsseite. Vorausgegangen war ein einstündiges Interview in der Redaktion der Ostseezeitung Rostock. Wenige Tage später
Es war eine sehr anstrengende Woche, viel Stress bedeutete es, ein Wohnmobil zu mieten, dass an der Westküste angemietet und an der Ostküste nach dem Rennen wieder abgegeben wird. Nach unzähligen Telefonaten, Recherche im Internet,
Wir sind in unseren Vorbereitung sehr weiter vorangekommen. Und doch gibt es immer wieder Detailfragen, die sich kurzfristig aus der Planung ergeben. Doch wir sind immer wieder überrascht wie hilfsbereit ehemalige Radrennfahrer oder Begleiter des
Wir haben uns heute in großer Runde (11 Teilnehmer) in einer Telefonkonferenz zusammengefunden. Über 90 Minuten haben wir die Erfahrungen der Starter von 2017 aufgenommen, konnten viele Detailfragen klären und bekommen die Chance, einen direkten
Das erste Simulationstraining für das Race across america: Sonnabend, 21 Uhr, Sebastian steigt aufs Rad, es beginnt mit einer 2-Stunden-Etappe. Danach darf für 3 Stunden geschlafen werden. Um 3 Uhr früh klingelt erneut der Wecker,
Für uns sehr überraschend haben wir festgestellt, dass unser Beitrag des NDR am 3.1.2018 im rbb ausgestrahlt worden ist. Eine derart weite Verbreitung haben wir nicht erwartet. Nunmehr findet sich auch der Bericht in der
Mit großer Spannung haben wir auf den Bericht des NDR gewartet – und das Warten hat sich gelohnt. So komplex unser Vorhaben mit dem Start beim Race across america 2018 auch ist, es ist gelungen
Nach 3 Monaten intensiver Öffentlichkeitsarbeit sind beeindruckt von dem Erreichten: Das NDR Fernsehen berichtet am 30.12.2017 ab 18:45 Uhr in der Sendung DAS! über unser karitatives Vorhaben, die Kinderhilfe Organtransplantation (KiO e.V.) zu unterstützen. Nach
Sechs Monate vor unserem Start in Oceanside zum RAAM 2018 geht es diesmal per Rad in den Weihnachtsurlaub. 22.12.2017, 9:45 Uhr: Christian startet auf der Reeperbahn, der Weihnachtsmarkt auf St.Pauli hat noch geschlossen, kalt und
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk erreicht unser Team: Olaf Scholz, der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, übernimmt die Schirmherrschaft für unser Projekt: Wir sammeln Spendengeldern für die Kinderhilfe Organtransplantation (KiO e.V.) und gehen zu diesem
Der Tag beginnt im OP in der ENDO-Klinik Hamburg, unsere engagierte NDR-Autorin Frau Sielaff dreht Christian beim Operieren. Anschließend fahren wir nach Hannover in die Spieloase an Universitätsklinikum Hannover. Einer Kinderklinik, in der betroffene Kinder
Bei einem Termin im Bike Market Rostock lernte unser sehr engagiertes Teammitglied Ditmar Radsportlegende Olaf Ludwig kennen. Die wertvollen Tipps und Hinweise von Olaf Ludwig, die er bereits mehreren erfolgreichen Race across America Startern gegeben
Während einer gemeinsamen Fortbildungsverstaltung des Qualitätszirkels der Orthopäden in Schwerin nutze ich die Möglichkeit, das Race across America Team aus Mecklenburg-Vorpommern von 2014 kennenzulernen. Der Olympiasieger und 6-fache Weltmeister Stefan Nimke, sowie sein Teamkollege und
Unser erstes Trainingsvideo – die Nachtfahrt im November über 200km bei wenigen Grad über null. Eine besondere Erfahrung, die uns mögliche Fehlerquellen für das Race across america deutlich machte. Vielen Dank Göran für Deinen schönen
Ein ganz wichtiges Ereignis steht bevor. In wenigen Tagen werden wir bei unserem Training für das Race across America 2018 einen Tag lang von einem Kamerateam des NDR begleitet. In der Folge wird es einen
Es ist Herbst geworden und somit die beste Chance unter schwierigeren Bedingungen zu trainieren. So waren es diesmal zwar nur 110km, dafür aber ununterbrochen Regen bei 5 Grad. Ein ehemaliger Race across america Fahrer bekräftigte
Das war heute unser ganz großer Abend, gemeinsam haben wir während einer Telefonkonferenz uns offiziell für das Race across America 2018 angemeldet. Es gibt nun kein zurück mehr für uns. Diese Anmeldung wird unser gesamtes
Wie bereits vor 2 Wochen berichtet, begleitete uns Göran Ladewig als Reporter auf unser 200km langen Fahrt durch die kalte Novembernacht. Jetzt können wir seinen schönen Beitrag (7 Minuten) auf unserer Webseite zum Nachhören zur
Wie im Presseartikel der Ärztekammer Hamburg bereits berichtet nutzen wir die Sauna, um uns auf das Durchfahren der Mojave Wüste mit Temperaturen tagsüber von über 50°C und nachts über 30°C vorzubereiten. Heute: eine Trainingstunde auf