300km durch Mecklenburg

Geschafft! Unser Team hat am Sonnabend die MSR absolviert und gemeinsam die Ziellinie nach 300 km überquert. Es war eine abwechslungsreiche und auch fordernde Tour. Die Tour begann mit einen abendlichen Start in die Nacht
Geschafft! Unser Team hat am Sonnabend die MSR absolviert und gemeinsam die Ziellinie nach 300 km überquert. Es war eine abwechslungsreiche und auch fordernde Tour. Die Tour begann mit einen abendlichen Start in die Nacht
Auf dem Weg zum härtesten Radrennen der Welt Unser mittlerweile dritter Fernsehbeitrag – das Hamburg Journal des NDR berichtet über den Empfang des Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg Herr Dr. Tschentscher und begleitet uns
Nach dem Frühstück Teambesprechung – Aufgabenschwerpunkte für den Tag: Vorbereitung der Rennräder, Autos, offizielle Renndokumente, Listen für den Einkauf. Wir bilden 3 Gruppen und sind bis zur zweiten Teambesprechung um 14 Uhr ununterbrochen gefordert. Wir
Ein ganzes Wochenende dauert das Packen. Sei es das “Zerlegen” der Räder in flugkompatible Abmessungen, die Radkartons müssen ebenfalls angepasst werden. Radtechnik, Navigation, Dokumente, Ernährung – es sind lange Listen. Wir wollen nichts vergessen. Jeder
48 Stunden haben wir die Pedale gedreht, 48 Stunden haben wir eine Runde gedreht und Göran hat darüber einen Film gedreht. Seht euch “48 Stunden drehen” an.
Mit dem Sonnenaufgang war der NDR an unserer Seite – voller Ideen, wie sie uns am Besten filmen können. Sebastian hat wegen des Radschadens im NDR Auto Platz genommen und stand so jederzeit zur Verfügung.
Es begann Samstag früh bei 6 Grad minus und starken Schneesturm in Rostock: unser 24 Stunden Test für das härteste Radrennen der Welt, dem Race across America, 500 km quer durch Mecklenburg-Vorpommern, drei radfahrende Ärzte
Es wird ernst: 90 Tage vor dem Rennstart des Race across America gehen wir mit unserem Team auf unser eine gemeinsame Testfahrt durch Mecklenburg-Vorpommern. Wir simulieren die Rennsituation, werden mit Wohnmobil und Begleitfahrzeug unterwegs sein.
Der Start bei härtesten Radrennen der Welt rückt immer näher! Die erste Idee im Dezember 2016 liegt lange zurück und es war immer ein beruhigendes Gefühl zu wissen – noch mehr als 1 Jahr Zeit
Dastin, Ditmar, Kay, Marcus, Marius, Martin, Tom… …ohne Euch würde es nicht funktionieren, wir haben ein klasse Team , jeder speziell mit speziellen Fähigkeiten und speziellen Aufgaben, das RAAM wird ein riesiges Abenteuer für uns
Es war eine sehr anstrengende Woche, viel Stress bedeutete es, ein Wohnmobil zu mieten, dass an der Westküste angemietet und an der Ostküste nach dem Rennen wieder abgegeben wird. Nach unzähligen Telefonaten, Recherche im Internet,
Wir sind in unseren Vorbereitung sehr weiter vorangekommen. Und doch gibt es immer wieder Detailfragen, die sich kurzfristig aus der Planung ergeben. Doch wir sind immer wieder überrascht wie hilfsbereit ehemalige Radrennfahrer oder Begleiter des
Wir haben uns heute in großer Runde (11 Teilnehmer) in einer Telefonkonferenz zusammengefunden. Über 90 Minuten haben wir die Erfahrungen der Starter von 2017 aufgenommen, konnten viele Detailfragen klären und bekommen die Chance, einen direkten
Während einer gemeinsamen Fortbildungsverstaltung des Qualitätszirkels der Orthopäden in Schwerin nutze ich die Möglichkeit, das Race across America Team aus Mecklenburg-Vorpommern von 2014 kennenzulernen. Der Olympiasieger und 6-fache Weltmeister Stefan Nimke, sowie sein Teamkollege und
Das war heute unser ganz großer Abend, gemeinsam haben wir während einer Telefonkonferenz uns offiziell für das Race across America 2018 angemeldet. Es gibt nun kein zurück mehr für uns. Diese Anmeldung wird unser gesamtes
“Ja”, hat er gesagt, “…ich möchte dabei sein!” Dr. Falk Hildebrandt, Anästhesist und Notfallmediziner aus Neubrandenburg, ermöglicht uns, dass wir wie geplant als GermanDocs gemeinsam beim Race across america 2018 starten. Während unser zehnstündigen Trainingsfahrt
Diese Nachricht verunsicherte uns zunächst. Unser gemeinsamer Freund kann aus privaten Gründen nicht am Rennen 2018 teilnehmen – eine Entscheidung die wir respektieren. Für Christian und Sebastian gab es jedoch keinen Zweifel – wir werden
Heute ist unsere Idee ein Jahr alt geworden. Am 22.9.2016 schickte Christian Rüdiger und mir die erste mail. Mittlerweile sind weit über 700 mails mit Ideen, Plänen, Beschlüssen, aber auch kritischen Gedanken zwischen uns hin
Am letzten Wochenende im Juli 2017 treffen wir uns zum großen Kennenlernen in Hamburg. Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde, halten wir verschiedene Vorträge über das Race across America, die Herausforderung und die Chance etwas ganz Großes
Ein spannender Bericht vom begleitenden Arzt eines RAAM-Einzelfahrers. Wieder wird uns in der Schilderung sehr deutlich, wie wichtig ein funktionierendes und harmonisches Team für das erfolgreiche Beenden des Rennens ist, denn aufgrund von Unstimmigkeiten im
In der Telefonkonferenz mit dem betreuenden Arzt des Schweriner Teams, in dem der Weltmeister und Olympiasieger Stefan Nimke gestartet ist, erhalten wir sehr ehrliche Antworten auf unsere zahlreichen Fragen. Wir werden deutlich auf mögliche Fehlerquellen
Unsere erste Telefonkonferenz zum Thema Race across America. Wir sprechen mit den Gewinnern in der mixed Kategorie des RAAM 2016, einem Team aus Thüringen. Zu Beginn des Rennens werden wir beglückwünscht zu der Entscheidung das
Am 22.09.2016 um 10:57 schrieb Christian Ansorge: Hallo Ihr Beiden, ich habe gerade meinen Söhnen in der Abendlektüre ein Buch vorgelesen: Geronimo Stilton , der Verleger der Neuesten Nagernachrichten aus Mausilia reißt nach Amerika um